Emir

Emir
Emir 〈a. [-′-] m. 1Titel arab. Stammeshäuptlinge u. Fürsten [<arab. emir, amir „Befehlshaber“; → Admiral]

* * *

Emir [auch: e'mi:ɐ̯ ], der; -s, -e [arab. amīr, zu: amara = befehlen; vgl. Admiral]:
(besonders in islamischen Ländern) Befehlshaber, Fürst, Gebieter.

* * *

Emir
 
[arabisch »Gebieter«, »Befehlshaber«, »Fürst«] der, -s/-e, Amir, Titel arabischer Stammesführer und Fürsten, ursprünglich der militärischen Befehlshaber muslimischer Truppen und der Gouverneure neu eroberter Gebiete; später auch Titel der Fürsten von Afghanistan und Buchara, der Drusenfürsten und 1921-46 der Herrscher von Transjordanien. Die persische Form Mir (daraus Mirsa, Mirza »Fürstensohn«, »Prinz«) ist eine verkürzte Form. - Amir al-muminin (»Beherrscher der Gläubigen«) war seit Omar I. Titel der Kalifen; Amir al-umara (»Herr der Herren«) bei den Abbasiden zeitweilig Titel der militärischen Befehlshaber, bei den Türken (Emir ül-ümera, synonym für Beglerbeg) der Gouverneure einer Großprovinz. - Emirat das, -(e)s/-e, der Rang und das Herrschaftsgebiet eines Emirs.
 
 
E. Tyan: Institutions du droit public musulman, Bd. 1 (Paris 1954).
 

* * *

Emir [auch: e'mi:ɐ̯], der; -s, -e [arab. amīr, zu: amara = befehlen; vgl. ↑Admiral]: (besonders in islamischen Ländern) Befehlshaber, Fürst, Gebieter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • émir — émir …   Dictionnaire des rimes

  • ÉMIR — Du mot arabe am 稜r : celui qui est investi d’un commandement, commandant, chef. Le titre est porté, sous les premiers califes, par les chefs d’armée qui le gardent en devenant gouverneurs des provinces conquises. Sous les Umayyades, l’émir a dans …   Encyclopédie Universelle

  • Émir — est un titre de noblesse musulman. En arabe, أمير ʾamīr est celui qui donne des ordres, mot lui même dérivé du verbe أَمَرَ ʾamara (commander). Le terme amiral est dérivé du terme أمير البحر ʾamīr al baḥr (« émir/prince de la mer ») Le… …   Wikipédia en Français

  • Emir — Émir Émir est un titre de noblesse musulman. En arabe, أمير amîr est celui qui donne des ordres, mot lui même dérivé du verbe أَمَرَ amara (commander). Le terme amiral est dérivé du terme أمير البحر amir al Bahr (« émir/roi de la mer ») …   Wikipédia en Français

  • Emir — (Arabic: ar. أمير; ArabDIN|ãmeer , female: أميرة; emira; ArabDIN|ameerah ), (Farsi and Urdu: امیر) commander or general , also prince ; also transliterated as amir, aamir or ameer) is a high title of nobility or office, used throughout the Arab… …   Wikipedia

  • emir — EMÍR, emiri, s.m. 1. Titlu dat descendenţilor lui Mahomed; persoană având acest titlu. 2. Titlu dat unui guvernator sau unui principe domnitor în unele ţări musulmane; persoană având acest titlu. – Din fr. émir. Trimis de claudia, 13.09.2007.… …   Dicționar Român

  • Emir — (von arabisch ‏امير‎ amīr über türk. emir) bedeutet „Befehl“, „Fürst“, „Prinz“, „Gouverneur“ oder „Befehlshaber“. In frühislamischer Zeit befehligte ein Emir eine muslimische Soldatentruppe; nach Eroberungen nahm er dann den Platz des… …   Deutsch Wikipedia

  • Emir — Emir, s. v. wie Befehlshaber, der Titel aller Nachkommen Muhamed s, wie auch jedes Gebieters oder Führers der einzelnen arabischen Stämme, gleichbedeutend mit Fürst. Bei den Türken ist jetzt der Titel Emir meistens nur die Bezeichnung eines… …   Damen Conversations Lexikon

  • emir — emir; emir·ate; …   English syllables

  • emir — m. émir …   Diccionari Personau e Evolutiu

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”